Leitfaden für die Lederpflege
Leder ist ein natürliches Material, das ein wenig mehr Aufmerksamkeit verdient. Wenn Sie es mit Sorgfalt behandeln, können Sie sicherstellen, dass es viele Jahre lang schön bleibt. In diesem Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihre Lederjacke, Lederhose, Ledertasche und andere Lederprodukte am besten schützen können.
Verzichte auf die Waschmaschine
Leder ist ein großartiges Material, aber es muss richtig gepflegt werden. Wenn Ihre Lederprodukte schmutzig werden, sollten Sie sie nie in die Waschmaschine stecken, denn Leder ist nicht waschmaschinenfest. Es kann seine Form und Farbe verlieren. Deshalb empfehlen wir, sie mit einem guten Pflegespray zu schützen, das speziell für diesen Zweck entwickelt wurde.
Unser bevorzugtes Lederpflegemittel
Wir von nordmod haben ein Pflegeprodukt entwickelt, das unserer Meinung nach unverzichtbar ist, wenn Sie in Leder investieren. Wir empfehlen unser eigenes Pflegespray ORCHID. Eine wirksame und sanfte Lösung, die zum Schutz und zur Verlängerung der Lebensdauer Ihres Lederprodukts beiträgt, damit es seine natürliche Schönheit viele Jahre lang behält.
Warum ORCHID-Pflegespray wählen?
Dieses Spray ist ein wirksames Pflegespray zum Schutz und zur Verlängerung der Lebensdauer Ihrer Lederprodukte. Egal, ob es sich um Jacken, Hosen, Kleider, Taschen oder Schuhe handelt, wir empfehlen, sie vor dem Gebrauch mit diesem Spray zu imprägnieren. Bei regelmäßiger Anwendung bildet es einen unsichtbaren Schutzfilm, der Ihre Lederprodukte wirksam schützt. Dieser Schutzfilm wehrt Wasser und Schmutz ab und bewahrt die Qualität Ihrer Lederprodukte über Jahre hinweg.
So verwenden Sie ORCHID Pflegespray
- Sprühen Sie das Spray aus ca. 20 cm Entfernung auf das Leder.
- Lassen Sie es 1 Minute lang trocknen, bevor Sie das Modell benutzen.
- Wiederholen Sie die Behandlung regelmäßig, um einen optimalen Schutz zu gewährleisten.
Bei nordmod finden Sie verschiedene Arten von Leder. Hier erfahren Sie mehr über sie und erhalten Tipps zur optimalen Pflege Ihres Leders
Pflege von Glattleder
Glattleder ist die äußere Seite des Leders. Die Oberfläche ist glatt und strukturiert und kann glänzend oder matt sein. Um das Leder optimal zu pflegen und zu schützen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Lederprodukte vor dem Gebrauch zu imprägnieren. Dadurch behält das Lederprodukt sein natürliches Aussehen und verlängert seine Lebensdauer.
Wir empfehlen Ihnen, das Produkt mindestens ein paar Mal im Jahr zu imprägnieren, um das Material zu schützen. Sollte ein Fleck auf dem Produkt erscheinen, können Sie ihn vorsichtig mit einem trockenen oder leicht ausgewrungenen Tuch entfernen. Lässt sich der Fleck nicht entfernen, empfehlen wir die Verwendung eines Lederreinigers, um das Leder bestmöglich zu pflegen. Generell sollten Sie bei der Verwendung von Wasser auf Lederprodukten vorsichtig sein, da es das Material beschädigen kann.
Pflege von Veloursleder
Wildleder wird aus der Innenseite von Leder hergestellt, wodurch es eine samtige Textur erhält und lockerer und natürlicher wirkt als Glattleder. Je nach Behandlung kann Wildleder rustikal, maskulin, elegant oder feminin wirken. Da Wildleder die Rückseite des Leders ist, ist es anfälliger für Schmutz und Feuchtigkeit. Um es bestmöglich zu schützen, empfehlen wir Ihnen, Ihr Wildlederprodukt vor dem Gebrauch zu imprägnieren. Durch das Imprägnieren Ihres Wildlederprodukts wird die Oberfläche wasser- und fettabweisend und schützt effektiv vor Schmutz und Dreck. Aber denken Sie daran: Verwenden Sie niemals Lederfett oder Conditioner auf Wildleder, da dies die Oberfläche des Materials beschädigen kann. Verwenden Sie stattdessen Pflegespray.
Lagerung von Leder
Um Ihr Lederprodukt optimal zu pflegen, sollten Sie sich überlegen, wo und wie Sie es lagern. Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht, da es die Farbe zerstören kann. Das gilt sowohl für Leder als auch für andere Materialien. Wenn Sie einen Flur mit Sonnenlicht haben, überlegen Sie, ob das Licht auf Ihre Jacke, Tasche oder andere Lederprodukte fällt.
Hängen Sie Ihre Lederjacke auf einen breiten Kleiderbügel, damit sie ihre Form behält. Wenn Sie einen Kleiderbügel mit scharfen Ecken verwenden, kann er unschöne Dellen in den Schultern der Jacke verursachen.

