Unsere Verantwortung

Wir von nordmod wollen einen Beitrag zu einer verantwortungsvollen und nachhaltigen Zukunft leisten. Es ist uns wichtig, dass wir bei jeder Kollektion, die wir vertreten, an Verantwortung, Recycling und Qualität denken. Dass wir unsere Ressourcen so gut wie möglich nutzen und Abfälle so weit wie möglich vermeiden. Deshalb werden unsere Lieferanten sorgfältig ausgewählt, damit sie unsere Erwartungen erfüllen und Sie mit gutem Gewissen einkaufen können.

Entwickelt für eine lange Lebensdauer

Nachhaltigkeit hat viele Gesichter. Für uns geht es darum, sicherzustellen, dass Sie Ihre Kleidung so lange wie möglich tragen können und wollen. Deshalb konzentrieren wir uns auf die Herstellung hochwertiger Kleidung, die viele Jahre lang halten kann. Dies gewährleisten wir sowohl durch die Auswahl der Materialien als auch durch eine gute Passform der Kleidung, damit sie gut sitzt.

Aus demselben Grund lieben wir es auch, zeitlose Klassiker zu kreieren, die nie aus der Mode kommen und die Sie vielseitig kombinieren können, sowohl mit Alt als auch mit Neu.

Achten Sie also beim Kauf neuer Kleidung auf Qualität und Materialien, damit Sie etwas finden, das Sie noch viele Jahre lang tragen möchten.

Ein nachhaltiges Material

Leder hat alle Vorteile und ist sogar eine gute Wahl für die Umwelt. Es ist ein unglaublich haltbares Material, ein Qualitätsprodukt, das nur minimale Pflege erfordert und eine lange Lebensdauer hat. Wenn du deine Lederprodukte gut pflegst, können sie also viele Jahre lang halten.

Indem wir Leder für die Herstellung von Kleidung und Accessoires verwenden, tragen wir dazu bei, die Ressourcen zu nutzen, die uns in der Welt zur Verfügung stehen. Das Leder, das wir für unsere Produkte verwenden, stammt aus einem Nebenprodukt der Lebensmittelindustrie, das nicht im Abfall landet, sondern in ein Qualitätsprodukt umgewandelt wird und so dazu beiträgt, den Abfall zu minimieren und die Umwelt zu schützen.

Verantwortungsvolle Produktion

Als wir in den 1970er Jahren unsere Fellproduktion ins Ausland verlegten, war es uns wichtig, eine enge Beziehung zu unseren Lieferanten aufzubauen, um eine verantwortungsvolle Produktion zu gewährleisten. Diese Zusammenarbeit hat sich so weit entwickelt, dass wir uns heute auf zuverlässige Lieferanten verlassen können, mit denen wir eine gegenseitige Loyalität aufgebaut haben, um eine ethische und verantwortungsvolle Lederproduktion zu gewährleisten, sowohl für uns als auch für Sie als Verbraucher. Unsere Lieferanten tragen das LWG-Zertifikat (Leather Working Group) und haben mindestens den Silber- oder Goldstatus, der garantiert, dass sich der Hersteller für eine verantwortungsvolle, sichere und umweltverträgliche Lederproduktion einsetzt.

Sie können sich auf der LWG-Website über das Zertifikat informieren hier.

Keine Mode ohne Textilien

Wir arbeiten bei der Herstellung unserer Textilien sowohl mit organischen als auch mit künstlichen Materialien, und wir wollen noch besser werden, wenn es darum geht, die besten Materialien für Sie und die Umwelt zu verwenden. Deshalb bemühen wir uns, Textilien zu finden, die die Umwelt weniger belasten. Zum Beispiel durch die Verwendung von recycelten Textilien, Textilien, die mit erneuerbaren Energien hergestellt werden, und Textilien, die mit sichereren Chemikalien hergestellt werden.

Es ist ein Prozess, der noch lange nicht abgeschlossen ist, aber wir bemühen uns, uns mit jeder neuen Kollektion zu verbessern, indem wir einen engen Dialog mit unseren Lieferanten führen und die Entwicklungen in der Branche verfolgen.

Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Konsum

Kennen Sie Ihren Stil

Haben Sie einen Kleiderschrank voller Kleider, aber nie etwas zum Anziehen? Dann haben Sie vielleicht Ihren Stil noch nicht gefunden! Finde 3 Wörter, die deinen Stil beschreiben, und passe sie an, wenn du neue Kleidung kaufst, damit du tatsächlich Kleidung hast, die du tragen möchtest.

Kaufen Sie Qualität, wenn Sie neu kaufen

Achten Sie auf Material und Qualität, wenn Sie neue Teile für Ihre Garderobe kaufen. Je besser es Ihnen gelingt, Materialien zu finden, die zu Ihnen passen, und Kleidung, die Ihrer Körperform schmeichelt, desto besser können Sie Fehlkäufe vermeiden.

Recyceln Sie Ihre Kleidung

Mischen und kombinieren Sie Ihre Kleidung auf neue Weise! Die Kleidung, die Sie bereits besitzen, lässt sich auf jeden Fall auf mehr Arten stylen, als Sie sich vorstellen können. Lassen Sie sich in den sozialen Medien und im Internet inspirieren, wie Sie Ihre Kleidung stylen können.

Waschen Sie Ihre Kleidung weniger

Wenn Ihre Kleidung nicht schmutzig ist oder stinkt, muss sie nicht gewaschen werden! Hängen Sie sie stattdessen ein paar Stunden lang draußen oder am Fenster auf, um sie zu lüften. Das ist sowohl für die Umwelt als auch für Ihre Kleidung besser, denn sie nutzt sich nicht so schnell ab.

Reparieren oder aufbereiten

Wenn Ihre Kleidung kaputt ist, sollten Sie sie unbedingt reparieren lassen! Sie kann bestimmt noch viele Male verwendet werden. Oder beginnen Sie mit dem Upcycling Ihrer alten Kleidung! Im Internet finden Sie viele Anregungen, wie Sie Ihre Kleidung wiederverwerten können.

Weiterverkaufen oder zum Recycling abgeben

Wenn Sie Kleidung im Schrank haben, die Sie nicht mehr tragen, verkaufen Sie sie weiter oder geben Sie sie zum Recycling, damit andere davon profitieren können. Vergessen Sie nicht, Ihre abgetragenen Kleidungsstücke zu einem Recyclingzentrum zu bringen oder in einen Kleidercontainer zu werfen, damit sie richtig sortiert und recycelt werden können.

Machen Sie Mode zirkulär ♻

Wir wissen, dass die Welt mit einer globalen Klimakrise konfrontiert ist, und wir haben die Verantwortung, zur Lösung dieser Krise beizutragen. Wir hoffen, dass auch Sie Ihren Teil dazu beitragen werden. Denken Sie daran, Ihre Kleidung immer gut zu pflegen, und wenn es Zeit ist, sie auszutauschen, sie weiterzuverkaufen oder zu recyceln. Und wenn Sie neue Kleidung kaufen, denken Sie daran, gute Qualität zu kaufen, die viele Jahre lang hält.